ulimit und max user processes
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Nov 14 20:47:52 CET 2004
On Sun, 2004-11-14 19:50:58 +0100, Carsten Hensiek <ch at design-n-systems.de>
wrote in message <4197A912.8070707 at design-n-systems.de>:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> >Hast Du einen strace davon? Nicht, daß der Apache nachher so
> >konfiguriert ist, daß er nicht mehr spawn't ...
> pan:~# ulimit -u
> 256
> pan:~# strace ulimit -u
> strace: ulimit: command not found
> pan:~# whereis ulimit
> ulimit: /usr/include/ulimit.h
> pan:~#
>
> das versteh ich jetzt nicht... wie kann ich da nen strace von machen?
ulimit ist ein in der shell eingebautes Kommando; das existiert als
binary nicht so wirklich. ...aber die Ausführung von ulimit ist ja auch
nicht Dein Problem! Apache ist Deiner Beschreibung nach Dein Problem,
warum strace't Du also nicht den?
> so sieht es aus wenn ich die ulimit Einstellung per Hand setze. Die
> scheint immer wieder verworfen zu werden. Oder liege ich da wohl ganz
> falsch? Und es sind fehlerhafte Apache Einstellungen? So groß ist doch
> ein Webserver garnicht auf dem 256 Apache Prozesse laufen.
Hoe? Wie jetzt? Was meinst Du mit der "Größe" eines Webservers?
> Noch zur Info - ich benutze 1.3.26-0woody5 und einen 2.6.7 Kernel.
Eher uninteressant -- strace' mal den Apache...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041114/f8437377/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list