Rechner koppeln
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Mon Nov 15 06:40:38 CET 2004
Alain Schroeder <alain at parkautomat.net> meinte:
>>> Am Sonntag, den 14.11.2004, 01:23 +0100 schrieb Michael Schönbeck:
>>> http://www.mosix.org/
>>
>> aber das ist doch nur eine Koppelung der Rechnenleistung, oder?
>
> Also meistens sind Cluster so aufgebaut, dass es dedizierte Nodes gibt
> für die IO; andere wiederum sind auf das Rechnen ausgelegt.
>
> Das GFS erlaubt es dir IO (im Sinne von Dateien) zu Clustern.
> http://www.redhat.com/software/rha/gfs/
Hm. Wenn ich GFS richtig verstanden habe, läuft das nicht
über's Netz sondern über FCAL o. ä.
Damit brauchst Du von jedem Rechner eine Verbindung zu
einem SAN. Das ist natürlich cool, wenn Du ein shared
filesystem brauchst - aber das braucht der OP
wahrscheinlich nicht.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list