Probleme mit Init-RamDisk und LVM2
Christian Weddeling
weddeling at arcor.de
Wed Nov 24 14:33:21 CET 2004
Jan-Benedict Glaw schrieb:
> On Wed, 2004-11-24 10:25:42 +0100, Christian Weddeling <weddeling at arcor.de>
> wrote in message <41A45396.4080108 at arcor.de>:
>
>>Jan-Benedict Glaw schrieb:
>>
>>>On Wed, 2004-11-24 09:32:06 +0100, Christian Weddeling <weddeling at arcor.de>
>>>wrote in message <41A44706.6030508 at arcor.de>:
>>>
>>>
>>>>Nun ist es so dass ich seit 2.6.3 nicht mehr von der initrd booten kann
>>>>da der LVM2 versucht im /dev herumzuschreiben. Da dieses Verzeichnis
>>>>aber auf einem cramfs liegt, klappt es nicht. Der Versuch das /dev auf
>>>>ein tmpfs zu legen ist natürlich fehlgeschlagen, da dann /dev/console
>>>>vermißt wird bevor ich diese selber erzeugen kann.
>>
>>>Wie wäre es, die gesamte initrd einfach in einem ext2fs aufzubauen?
>>
>>Wie mache ich das?
>>Mit dem loop-device?
>
>
> Genau. Im Moment baust Du im loop device ja ein cramfs; stattdessen
> formatierst Du halt mit mke2fs ...
Okay, werde ich mal heute Abend versuchen. Gibt es noch ein anderes,
beschreibbares Dateisystem was für diesen Zweck besser geeignet ist?
--
Ciao
Christian
More information about the Linux
mailing list