Prism54 WLAN unter Debian Sarge
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Wed Nov 24 21:10:16 CET 2004
Moin JBG, *;
Am Dienstag, den 23.11.2004, 21:47 +0100 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > in die /etc/network/interfaces habe ich eingetragen:
> >
> > iface eth1 inet dhcp
> > wireless_mode managed
> > wireless_essid <my-essid>
> > wireless_key <my-wep-key>
> >
> > Nur funzt das Wlan so nicht. Wenn ich manuell nachhelfe kriege ich es
> > hoch mit:
> Wieviel davon läuft denn? Ist nach dem Einstecken der Karte das
> Interface schon da (ifconfig -a)? Ist iwconfig ausgeführt worden?
Nein. Ebenfalls scheint iwconfig nicht aufgerufen zu werden.
Erst wenn ich "ifconfig eth1 up" sage, wird die firmware an die Karte
geschickt (aber das klappt). Die Frage ist, wieso wird beim booten nicht
iwconfig, ifconfig und dhclient aufgerufen.
[2 Stunden später]
Wenn ich in die interfaxes noch ein "auto eth1" schreibe, klappt das
laden des interfaces ... Gut. Nur Frank meinte gestern, dass die PCCard
ja ein Hotplug device ist und daher bei "vorhandensien" erkannt werden
sollte und auf dem Weg an den Start kommt. . Verkraftet die Kiste es
denn anstandslos, wenn die Karte mal fehlt?
Gruß
Stefan.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041124/7ab74871/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list