Knoppix: Erkennung von Netzwerkkarte on Board?
Michael Westermann
michael at dvmwest.de
Tue Oct 5 16:34:19 CEST 2004
Hallo Carola,
On Tue, Oct 05, 2004 at 04:23:30PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Tue, 2004-10-05 16:19:06 +0200, Ralf Gesel|ensetter <rgx at gmx.de>
> wrote in message <200410051619.06880.rgx at gmx.de>:
> > Am Dienstag, 5. Oktober 2004 13:49 schrieb Carola Kummert:
> > > Die Kiste hat nen ASUS P4C-800 Board, auf dem ein 3Com Gigabit LOM
> > > (3C940) residiert.
> > erste Idee: was steckt denn noch alles im Rechner an PCI-Geräten? Manchmal
> > wird ein NIC wegen IRQ-Konflikten nicht erkannt - cat /proc/interrupts kann
> > da schon weiterhelfen. Was zeigt lspci?
>
> Bei PCI ausgesprochen unwahrscheinlich. Dazu kommt, daß in 2.6.x nicht
> mehr die Treiber selbst aktiv nach Geräten suchen, sondern für jedes
> *gefundene* Gerät aktiv aufgerufen werden. Im Falle des
> Nicht-Funktionierens sollte es dann zu Fehlermeldungen kommen.
>
Kansste nicht mal ein lspci und die Kernelversion posten
bei mir hat der Chip (3C940)
lspci
0000:02:05.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c940
10/100/1000Base-T [Marvell] (rev 12)
lspci -n
0000:02:05.0 0200: 10b7:1700 (rev 12)
Gruß Michael
PS: hast due eventuell noch einen Netzwerkadapter im PC?
More information about the Linux
mailing list