Verzeichnisse usr und var sind nicht lesbar
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Oct 18 10:06:30 CEST 2004
On Sun, 2004-10-17 15:33:31 +0200, Poppek, Harald <Harald.Poppek at t-com.net>
wrote in message <CF28615CEEE8304C9BAA568251F2B0541A0B80 at S4DE8DSAAHH.krf.telekom.de>:
> ls -al zeigt:
>
> s-w---S-wx ? ? usr Jan 5 1908
> c--srwS--T ? ? var Jul 28 1904
Sauber zerschrottet...
> Kein Besitzer, keine Gruppe, wirres Datum.
> Statt user und group werden Leerzeichen und viele Zahlen angezeigt.
> Meine Versuche die Rechte und Besitzer mit chmod und chown
> aus dem System oder von Knoppix wiederherzustellen,
> fuktionierten nicht.
Da wirst Du wohl auch wenig Chancen haben, die inodes sehen ziemlich
kaputt aus...
> Sind die Verzeichnisse nur noch Datenmüll (restore aus backup)
> oder wieder zugänglich zu machen.
Die Verzeichnisse sind hin (oder nur mit einer guten Portion manuellen
Fummelns wieder geradezubiegen). Allerdings könntest Du Glück haben und
deren Inhalt im zugehörigen lost+found-Verzeichnis wiederfinden.
In dem Fall die beiden Verzeichnisse einfach neu anlegen und deren
ursprünglichen Inhalt wieder da hineinschieben.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041018/7b2c3aee/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list