Re: Hilfe für SCSI Einsteiger
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Tue Oct 19 11:15:44 CEST 2004
Am 19.10.2004 um 10:30 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Tue, 2004-10-19 09:00:13 +0200, Stahlberg, Ingo
> <INGO.STAHLBERG at airbus.com>
> wrote in message
> <BEA3218BBB93FB47B1C63AAC1588F4F508E70051 at s02mks13.ham.airbus.dasa.de>:
>> An meiner SuSE 9.1 hängt seit einigen Monaten ein scsi-Brenner über
>> aha
>> 2940ua. Funktioniert tadellos. Vor einigen Tagen "leistete" ich mir
>> nun
>> endlich einen Scanner (Microtek Phantom 636).
>>
>> Die mitgelieferte Karte (aha 1502 ?) konnte ich nicht verwenden (kein
>> pci).
>> Kein Problem dachte ich und steckte den Scanner mit 25pol an 50pol
>> Karte.
>> Aber nix läuft! Nach seitenweisen Fehlermeldung werden x-fach HD
>> erkannt
>> und das "device offline" gesetzt.
>>
>> Frage: Der 50pol am aha ist nur für HD?
>
> Sicher nicht. Du hast, wie es aussieht, ein Terminierungs-Problem. Die
> Verkabelung sollte bei Dir wohl so aussehen:
>
> Scanner (Terminierung eingeschaltet bzw. Terminator aufgesteckt)
> |
> |
> |
> Computer, externer SCSI-Anschluß
> |
> SCSI-Karte, interner Anschluß (in der Firmware des
> SCSI-Controllers
> die Terminierung ausschalten)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier würde ich die Terminierung für "high" einschalten und für "low"
aus.
Dann ist der Scanner auf "low" terminiert, wenn er wie in dem Schaubild
angeschlossen ist. Da er nur einen 25pol. Anschluß hat, kennt er
definitiv
kein "high", das muß der Controller dann machen. und auf dem internen
Bus ist es dann ebenso wie im Schaubild und alles ist sauber terminiert.
> |
> |
> Festplatte (mit eingeschalteter Terminierung oder dahinter
> einen Terminator auf das Kabelende
> stecken)
>
>
> MfG, JBG
>
>
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
Wo dem Dativ am retten tut (Wem einem am finden tut, darf ihm behalten)
More information about the Linux
mailing list