cdrecord: Andere Rechte erforderlich für SCSI/ATAPI devices?
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Sat Apr 9 11:47:31 CEST 2005
Moin Liste,
bin hier grad über was ganz merkwürdiges gestolpert ...
Hab in hier einer Box (kernel 2.6.11.5-gentoo) zwei Brenner - eimal
SCSI, einmal ATAPI
Den SCSI brenner kann ich mittels cdrecord als ganz normaler user
problemlos bedienen. Wenn ich aber mit dem ATAPI-Brenner loslegen will,
brauche ich root-rechte, andernfalls findet cdrecord keine unterstützten
Schreibmodi ... Dabei haben die beiden devices in meinem devfs die
gleichen Berechtigungen ...
$ ls -l /dev/cdroms
insgesamt 0
lr-xr-xr-x 1 root root 34 1. Jan 1970 cdrom0
-> ../scsi/host0/bus1/target4/lun0/cd [SCSI]
[...]
lr-xr-xr-x 1 root root 33 1. Jan 1970 cdrom2
-> ../ide/host0/bus1/target0/lun0/cd [ATAPI]
$ ls -l /dev/scsi/host0/bus1/target4/lun0/cd
brw------- 1 hegi cdrom 11, 0 1. Jan
1970 ../scsi/host0/bus1/target4/lun0/cd
$ ls -l ../ide/host0/bus1/target0/lun0/cd
brw------- 1 hegi cdrom 22, 0 1. Jan
1970 ../ide/host0/bus1/target0/lun0/cd
hegi at hegi:/dev/cdroms >
Muß ich da für ATAPI-Brenner irgendwo noch ein SUID-bit setzen oder so?
Eine weitere interessante Beobachtung:
- xcdrecord will (trotz non-root-mode) auch root-Rechte um auf *beide*
brenner schreibend zugreifen zu können ...
cdrecord: Cannot allocate memory. Cannot get SCSI I/O buffer.
während sich k3b auf beiden Brennern als normaler user problemlos
bedienen lässt ...
Wo fange ich da an, weiterzusuchen ...?
Danke!
Stefan.
PS: wenn ich xcdroast per sudo aufrufen will bekomme ich Probleme mit
dem Display. Da hilft auch kein "xhost localhost" oder so ... gibt es da
einen Weg, dass das geht?
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050409/bf96a2b5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list