Centrino WLAN mit Suse 9.3
Alain Schroeder
alain at parkautomat.net
Wed Apr 27 00:00:56 CEST 2005
Am Dienstag, den 26.04.2005, 23:30 +0200 schrieb EA:
> Damit hatte ich das integrierte WLAN-Modul
> zwar zum Laufen bekommen, aber mit einigen Problemen. Deshalb habe
> ich
> heute Suse 9.3 installiert, weil ich gelesen hab, daß es verbesserte
> Notebookunterstützung hat. Leider habe ich damit aber auch das selbe
> Problem: Wenn ich den Laptop einschalte und direkt Linux auswähle,
> funktioniert das WLAN nicht.
Ein Centrino Laptop ist von Intel so definiert, dass er einen Pentium-M
und einen Intel WLAN Chip enthalten muss - das wird also ein ipq2100
oder ipw2200 Chip sein.
Da ich kein SuSE benutze weiß ich nicht, ob der Treiber mitgeliefert
wird. Du kannst aber mal im Yast versuchen unter Netzwerklaufwerke (oder
so ähnlich - aber nicht unter Hardware, das habe ich mir gemerkt) auf
die Netzwerkkartenkonfiguration zu gehen und schauen, ob Yast deine WLAN
Karte automatisch erkennt und auch konfiguriert. WLAN Karten werden
anscheinen nicht automagisch bei der Installation eingerichtet.
Falls dort nicht das Entsprechende angezeigt wird, kann ich dir noch den
Link http://ipw2200.sourceforge.net/ anbieten, aber da geht es dann
schon richtig zur Sache und erfordert spielen mit den Quellcodes.
Bye,
Alain
--
"We've heard that a million monkeys at a million keyboards could produce
the Complete Works of Shakespeare; now, thanks to the Internet, we know
this is not true." Robert Wilensky, University of California
More information about the Linux
mailing list