Centrino WLAN mit Suse 9.3

carsten lange milkthemilk at redmilk.de
Wed Apr 27 07:11:58 CEST 2005


   From: EA <edip at gmx.de>
   Date: Tue, 26 Apr 2005 23:30:43 +0200
>
>Ich hatte seit einiger Zeit Suse 9.2 auf meinem Centrino-Notebook (Acer 
>Extensa 2902) installiert. Damit hatte ich das integrierte WLAN-Modul 
>zwar zum Laufen bekommen, aber mit einigen Problemen. Deshalb habe ich 
>heute Suse 9.3 installiert, weil ich gelesen hab, daß es verbesserte 
>Notebookunterstützung hat. Leider habe ich damit aber auch das selbe 
>Problem: Wenn ich den Laptop einschalte und direkt Linux auswähle, 
>funktioniert das WLAN nicht. Wenn ich Windows starte und danach erst 
>Linux, dann geht es.

Hallo,

zumindest beim Travelmate 4002 ist der Schalter softwaregebunden, also kein Hardwareschalter. Deshalb funktioniert er erst mal nur unter Windows. Es gibt dazu aber einen Treiber:

http://www.informatik.hu-berlin.de/~tauber/acerhk/

Dort sollte auch ein rpm sein. Damit läßt sich der Schalter benutzen, er leuchtet allerdings nicht. Funktion am besten mit ifconfig überprüfen.

Ich habe gelesen, daß unter Kernel 2.6.11 das Licht angehen soll, aber das scheint nur ein Gerücht zu sein, bei mir tut es das nicht.

Alles ohne Gewähr, unter Debian Sarge und Kernel 2.6.10 lief es problemlos nach Installation des ipw2200-Paketes und des acerhk-Paketes. Ubuntu 5.04 läuft sogar out-of-the-box.

Vielleicht hilft das weiter.

Ansonsten auch mal hier gucken: http://tuxmobil.de/acer.html

/carsten.




More information about the Linux mailing list