Dienste Programm

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Apr 27 10:17:24 CEST 2005


On Tue, Apr 26, 2005 at 12:43:06PM +0200, Klaus Reinke wrote:
> Seit ein paar Wochen nutze ich jetzt dieses reizende Debian:
> 
> uname -a
> Linux rappel 2.4.27-2-386 #1 Thu Jan 20 10:55:08 JST 2005 i686 GNU/Linux
> 
> Momentan suche ich ein vergleichbares Tool wie das Dienste-Prgm von RedHat
> unter Debian, wo legt man bei Debian fest welcher Dämon beim Hochfahren 
> gestartet wird?

Das ist wie bei fast alles distributionen in 

/etc/init.d
/etc/rcS.d
/etc/rc{0,1,2,3,4,5,6}.d

Dabei sind die rcX.d dirs symlinks nach /etc/init.d - Die zahlen wie S
oder K geben an ob die prozess gestartet oder gestoppt werden.

D.h. 

shred:~# ls -la /etc/rc2.d/*ssh*
lrwxrwxrwx    1 root     root           13 Feb 14  2001 /etc/rc2.d/S20ssh -> ../init.d/ssh

Zeigt das im runlevel 2 (Debian Default runlevel) als prioritaet 20 ssh
gestartet wird.

Um die verwaltung der symlinks zu vereinfachen gibt es bei debian 
update-rc.d das die symlinks legt.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050427/44f6044b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list