Linux auf SGI-Hardware?
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Tue Aug 9 14:17:16 CEST 2005
Am Dienstag, den 9. August hub Jan-Benedict Glaw folgendes in die Tasten:
Moin!
> On Mon, 2005-08-08 23:27:57 +0200, Maximilian Wilhelm <max at rfc2324.org> wrote:
> > Am Montag, den 8 August hub Jan 'RedBully' Seiffert folgendes in die Tasten:
> > > und es ist doch sogar 64 Bit, (Achtung, wild gues) Big-Endian und hat
> > > strenge Alignment anforderungen?
> > Oehm ne Indy ist meines Wissens mips32.
> R4x00 sind 64bit-Prozessoren, die auch 32bittig benutzt werden können.
> > > Perfekt um die Portabilietaet von Software zu testen. Was darauf
> > > kopiliert und laeuft, das laeuft ueberall.
> > ;)
> *hust* Es gibt drei Endianess-Varianten und dann noch das Spiel der
> Aufteilung con ints/long/pointer auf 64bit...
> > Windows eNTe 4 laeuft aber auch auf MIPS!!!"!"!1"!"1elfelfelf
> NT4 auf MIPS war IIRC beschränkt auf little endian (Indy ist big endian)
> und dann auch nur auf ausgewählten Siemens-Maschinen...
Eben deswegen hatte ich das bewusst so "interpunktiert". :)
Ciao
Max
--
| | Follow the white penguin.
| |\/| | |-----------------------------------------------------------.
| | |/\| | Rechnerbetrieb Mathematik | Meine Baustellen: TSM |
| | Universitaet Paderborn | Hostmaster, Linux, LDAP |
More information about the Linux
mailing list