cpufreq und Acer Aspire 1300
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Aug 10 16:54:09 CEST 2005
On Wed, Aug 10, 2005 at 03:51:21PM +0200, Andreas Koch wrote:
> Ich habe per Google unter
> (http://csd.acer.com.tw/SI/Download2.nsf/NotebookWeb)
> eine Reihe von BIOS updates gefunden, allerdings nur für andere
> Versionen (ab Aspire 1310 aufwärts). Unter Aspire 1700 gibt es ein BIOS 3A76.
> Woher weiß ich jetzt ob ich damit z.B. mein BIOS updaten kann ? (hab ich
> bislang noch nie gemacht und möchte ungern etwas falsches machen)
Ich wuerde keinesfalls hier risiko eingehen - Ohne BIOS wird dein Acer
zum Tuerstopper ...
> Ich habe mich erstmal damit beholfen einen alten Patch für den
> Kernel-2.6.9 so umzubauen das er im aktuellen Kernel 2.6.12.4 funktioniert.
> Der Patch schiebt cpufreq eine feste PST Tabelle für das ACER Aspire 1300
> unter (stammt noch aus Kernel 2.4.xer Zeiten) und umgeht damit das BIOS.
> Allerdings ein bisschen zu umständlich auf dauer ...
Das hoert sich doch gangbar an ...
Ich habe auf den Rechnern auf denen ich oefter mal kernel probiere unter
/usr/src immer directories a la patches-2.6.12.1 etc und da droppe ich
alle patches rein um sie dann auf 2.6.13 demnaechst zu schieben .. So
aufwendig ist das nicht ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050810/52008702/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list