mainboard-Empfehlung
Johannes Goecke
goecke at upb.de
Fri Aug 12 21:28:46 CEST 2005
On Thu, Aug 11, 2005 at 01:52:06PM +0200, Uwe Schuerkamp wrote:
> Hallo Liste,
>
...
>
> Ich hab mir das MSI K8T Neo 2 angeschaut, das sieht ganz gut aus und
> ist wohl auch bestens mit Linux am Start. Was würdet ihr empfehlen?
>
> Viele Grüsse & danke schon mal, uwe
Hallo Uwe.
Ich schreibe gerade unter demselben. Ich hatte kleine Probleme, die
aber lösbar waren:
Problem 1:
Ein Hardwaredefekt: der Lan-Chip (Gigabit Realtek R8169) war kaputt.
Das Austauschboard (direkt MSI - nicht der Versandhändler, weil ich
über Weihnachten zulange mit Testen gewartet habe) hat funktioniert.
Problem 2:
Er wollte die 2 Dual-Channel DDR Rams nicht erkennen. Nach einem Bios
Update hat er auch die gekaufte Menge an Ram erkannt.
( Problem 3: Works as designed )
Der On-Board Sound funktioniert nur solange wie keine PCI-Soundkarte im
Rechner steckt. Im Bios kann man nur zwischen "Auto" und "Disable"
wählen. Ich wollte den On-Board Sound für gedudel und eine Sound-Karte
mit 24Bit für Audio-Digitalisierung. Jetzt habe ich noch eine Karte aus
der Bastelkiste eingebaut...
Die Hardware wird komplett unterstützt (ich habe auch über
Firewire meine ersten DV-Filme eingelesen).
Ich habe auch überlegt ob Via-Chip oder nVidia, habe mich dann
aber wg. Closed-Source Treibern für den Via-Chipsatz entschieden.
Der soll allerdings nicht so elegant sein (bei nVidia ist
der GBit-Lan Chipsatz in der NorthBridge => es geht weniger Bandbreite
verloren), das können Dir andere Leute vielleicht besser erklären.
gruss
Johannes Goecke
More information about the Linux
mailing list