cdrecord fixed gelegentlich die CDs nicht

Christian Weddeling weddeling at arcor.de
Fri Aug 12 21:47:33 CEST 2005


Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Fri, 2005-08-12 15:29:27 +0200, Christian Weddeling <weddeling at arcor.de> wrote:
> 
>>cdrecord: Warning: Running on Linux-2.6.2-initrd
> 
> 
> Hoppala, nicht mehr ganz aktuell, was?  Sollte aber mit diesem Problem
> nichts zu tun haben.
> 
> 
>>cdrecord: There are unsettled issues with Linux-2.5 and newer.
>>cdrecord: If you have unexpected problems, please try Linux-2.4 or Solaris.
>>TOC Type: 1 = CD-ROM
>>Waiting for data on stdin...
>>scsidev: '/dev/hdc'
>>devname: '/dev/hdc'
> 
> 
> Native IDE-Schnittstelle und keine IDE-SCSI-Emulation. Das ist gut. So
> kannst Du nämlich beim Brennen DMA-Betrieb nutzen...
> 
> 
>>Warning: Open by 'devname' is unintentional and not supported.
> 
> 
> Jörg wird seine Asbest-Unterhosen nie ausziehen können...
> 
> 
>>Disk type:    Short strategy type (Phthalocyanine or similar)
> 
> 
> As in "Billig-Rohling"
> 
> 
>>cdrecord: Success. close track/session: scsi sendcmd: no error
>>CDB:  5B 00 02 00 00 00 00 00 00 00
> 
> 
> Jaja, erst sagen, alles wäre kaputt--und dann unschuldig dreinschauen.
> 
> 
>>status: 0x2 (CHECK CONDITION)
> 
> 
> "Check Condition" ist im Prinzip der einzige Fehler, den ein SCSI-Gerät
> liefern kann. Daraufhin muß das "Check Condition"-Kommando ausgeführt
> werden, daß den eigentlichen Fehler liefert. (Das passiert unter Linux
> übrigens _immer_ automatisch. Wenn ein vom userspace geschicktes
> SCSI-Kommando fehltschlägt, sind die Fehlercodes netterweise immer schon
> da :-)
> 
> 
>>Sense Bytes: 70 00 03 00 00 00 00 0A 00 00 00 00 0C 00 00 00
>>Sense Key: 0x3 Medium Error, Segment 0
>>Sense Code: 0x0C Qual 0x00 (write error) Fru 0x0
>>Sense flags: Blk 0 (not valid) 
>>cmd finished after 52.174s timeout 480s
>>cmd finished after 52.174s timeout 480s
> 
> 
> 52sec sind eine lange Zeit, um festzustellen, daß man einen Sektor nicht
> finden kann... Ich vermute hier auch ein Problem zwischen Rohling und
> Brenner und würde es auch zuerst mit einem Firmware-Update versuchen.

Firmware-Update scheidet aus, da keins da. Für das alte Laufwerk gibt es 
keine bei Toshiba und der Support hat schon Feierabend.

Hat jemand noch eine andere Idee?

-- 


	Ciao
		Christian




More information about the Linux mailing list