seltsame Meldung vom Kernel

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Sat Aug 13 02:57:32 CEST 2005


Maximilian Wilhelm schrieb:
> Am Freitag, den 12. August hub Christian Weddeling folgendes in die Tasten:
> 
> Hi!
> 
>>gerade beim Brennen fand ich folgendes in meinem mgt:
> 
> mgt?
> 
>>Message from syslogd at blaubaer at Fri Aug 12 21:41:15 2005 ...
>>blaubaer kernel: Bank 1: 9000000000000171
> 
>>Message from syslogd at blaubaer at Fri Aug 12 21:41:15 2005 ...
>>blaubaer kernel: MCE: The hardware reports a non fatal, correctable 
>>incident occurred on CPU 0.
> 
>>Klingt irgendwie schlimm. Was ist das?
> 
> Hmm, mein Syslog schreibt nur in Dateien, der pinselt mir nichts auf die
> Konsole; schon garnicht per write (sieht zumindest so aus als ob)
> 
> Ganz fiese Frage:
>  Hat Dir wer die Kiste aufgemacht und konnte sich als 'syslogd'
>  einloggen?
> 
Nana, nu mal ma den Teufel nicht an die Wand...

Eine MCE ist eine Machine Checked Execption, ist da irgendwo ein
Haeckchen im Kernel Setup.
Damit kann, alles natuerlich IMHO, die Hardware, ahnlich wie SMART fuer
Festplatten, dir mitteilen, wenn es irgendwo Probleme gegeben hat.

Ein Beispiel waere, auch wenn das jetzt auf dein Setup warsch. nicht
zutrifft:
Du hast ECC-Ram. OK, ganz toll.
Und jetzt tut das ECC-Ram auch das, wofuer du das Geld ausgegeben hast
und Korrigiert einen Fehler. Super.
Nur, es will natuerlich seinem Herrn und Meister auch mitteilen was es
tolles gemacht hat, dafuer koennte jetzt eine MCE generiert werden.

Sinn und zweck der Uebung in obigen Beispiel: kommt das einmal vor, ist
wohl ein verierter Atomkern auf eine RAM-Zelle getroffen, kommt das
staendig vor, gibt das RAM-Modul auf/passt das timing nicht/hat die
Hardware ein Problem.

Was diese MCE da oben besagt, weiss ich auch leider nicht genau.
Aber Bank1 laesst einen auf ne Speicherbank schliessen.
Temperaturprobleme im Gehaeuse?
Spannungen stabil?


Vielleicht auch Falscher Alarm.

> 
> Ciao
> Max
Gruss
	Jan

-- 
Thus spake the master programmer:
"Though a program be but three lines long,
someday it will have to be maintained."



More information about the Linux mailing list