Problem mit /-Fileystem (gentoo / reiserfs)
Uwe Schuerkamp
uwe.schuerkamp at gmail.com
Sun Aug 14 17:18:50 CEST 2005
On 8/14/05, Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> wrote:
> devfsd im Kernel? Wie machst Du das? (Mal abgesehen davon, daß devfs und
> devfsd tot sind; wurde ersetzt durch udev und hotplug).
Ich meinte natürlich devfs-Support in den Kernel einkompiliert.
> Jetzt, wo die zusätzlichen Zeilen-Umbrüche raus sind, "fehlt" nicht nur
> der Link: der Eintrag ist auch noch total falsch. Obwohl signalisiert
> wird, daß es ein Link ist (zu erkennen an dem 'l' ganz links in der
> Zeile), liefert readlink() anscheinend nichts Gescheites als Ziel des
> Links zurück.
Wie gesagt, wenn ich den Link manuell anlege, kann ich über telinit 3
normal booten.
>
> Kannst Du davon ein strace machen:
>
> LANG=C LC_ALL=C strace -o /tmp/output-of-strace ls -l /dev/hda3
>
Ich hab den output mal als attachment drangehängt.
> Es könnte einfach sein, daß Dein Dateisystem etwas
> inkontinent^Winkonsistent geworden ist... Ein fsck -f kann hier nicht
> schaden, aber hda3 darf derweil nicht schreibbar gemounted sein.
ich hab mal von einer aktuellen Kanotix-CD gebootet, dort konnte ich
/dev/hda3 normal sehen und auch ohne linkerei mounten. Ich werde von
dort aus gleich nochmal ein reiserfsck machen.
Vielen Dank für deine Hilfe, uwe
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: output-of-strace
Type: application/octet-stream
Size: 16495 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050814/4cf1c635/attachment.obj>
More information about the Linux
mailing list