mutt und filesystem Rechte

Frank Guthausen (Club) schach-linux at gmx.li
Mon Aug 15 00:32:09 CEST 2005


Hallo Florian,
hallo LUG OWL.

On Sun, Aug 14, 2005 at 11:51:47PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> On Sun, Aug 14, 2005 at 05:51:25PM +0200, Frank Guthausen (Club) wrote:
> > 
> > Dateisystemrechte sind
> > drwxr-xr-x	root	root	/var
>   ^^^^^^^^^^
>   Das ist bei mir drwxrwsr-x also 2775

Unter Woody habe ich das auch so.

> > drwxr-xr-x	root	root	/var/mail
> > -rw-------	user	root	/var/mail/user
> 
> > Mit vi kann user die Datei /var/mail/user schreiben. Mutt behauptet,
> 
> Jein - du kannst die datei oeffnen und mit truncate/write wieder
> schreiben.

Ja - sie existiert ja schon. Deshalb kann ich sie schreiben (aber nicht
anlegen).

> > dass keine Schreibberechtigung besteht:
> > Mailbox kann nur gelesen, nicht geschrieben werden.
> 
> Weil mutt in dem verzeichniss keine datei ANLEGEN darf - Schreiben/Lesen
> darf er seine datei schon ...

Wie bei dem Programm mail also kann kein lockfile angelegt werden.
Soweit verstehe ich das. Nur: unter Woody mit den anderen Berechtigungen
kann man auch keine Datei in /var/mail anlegen - es sollte also auch bei
Woody ein Fehler kommen.

> > Insbesondere wird das Flag für neue Mails nicht geändert. Setze ich die
> 
> Das ist aber was ganz anderes. Da vergleicht mutt die m mit der atime.

Das verstehe ich bisher anders. Die Datei /var/mail/user ist mbox
Format. Alte Mails erhalten den Header
Status: O
und haben in Mutt das Flag O statt N, alte gelesene Mails erhalten
Status: RO
und kein Flag in Mutt. Ich kann das direkt mit dem vi ändern und sehe es
in Mutt, aber Mutt ändert es nicht.

> > Cannot create lockfile /var/mail/user.lock: Error creating temporary lockfile
> 
> Korrekt - der kann die datei nicht anlegen - Die sollte mutt eigentlich
> auch anlegen ... Ich wunder mich auch schon so nen bischen ...
> 
> Also - der trick (nach strace) ist das mutt "mutt_dotlock" als helper
> aufruft der sgid mail ist ;)
> 
> flo at hydra:~$ ls -la /usr/bin/mutt_dotlock
> -rwxr-sr-x  1 root mail 7764 Apr 10 14:20 /usr/bin/mutt_dotlock

Sarge mit meinen "seltsamen" Rechten erlaubt nicht, dass ich ein
Lockfile anlege.

Ich sehe: Gruppe mail für /var/mail und genau diese Gruppe für
mutt_dotlock in Verbindung mit dem SGID Bit für mutt_dotlock und das
entsprechende Bit für /var/mail lösen den Schlamassel also auf?

Ich werde das dann mal korrigieren. Jetzt ist mir auch klar, wieso unter
Woody kein Fehler kommt. Was aber immer noch unklar ist: wieso liefert
das Programm mail unter Woody keinen Fehler? Wird von mail dann
/usr/bin/lockfile
benutzt, welches SGID für Gruppe mail hat? Dann würde es irgendwie
zusammen passen.

> > BTW: wieso benutzt Sarge für /var/mail als Gruppe root und nicht mail?
> 
> Benutzt es nicht - Deine permissions sind schrott... Deshalb gehts bei
> dir auch nicht mehr

Ich sehe gerne ein, das die Rechte und die Owner nicht so sind, wie sie
sein sollten. Mit den SGID-Bit an zwei Stellen ist mir das durch Deine
Mail jetzt klar - Zusammenspiel der SGID Bits und mutt_dotlock mit
anderen Rechten als mutt

> chown root.mail /var/mail
> chmod 2775 /var/mail
> 
> Und schon gehts bei dir wieder ...

Was mir nicht klar ist: woher kommen diese Permissions bei mir? Ich habe
das System von einem CDROM-Satz installiert, dessen Stand etwa kurz vor
dem offiziellen Release von Sarge als stable ist. Ist das einfach ein
Bug, der zu dem Zeitpunkt noch drin war?

Gruss
Frank



More information about the Linux mailing list