Maximale Dateigöße loopback?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Aug 24 12:45:31 CEST 2005
On Wed, 2005-08-24 12:06:27 +0200, Sascha Schnitzler <sascha at apsu.de> wrote:
> ich habe mit dd ein 4,4 GB großes File angelegt (BS=1M) und wollte via
> loopback und dm_crypt ein Filesystem draufbringen (ext3). Der mkfs.ext3
> meldet jedoch dass er den Superblock nicht sauber schreiben konnte.
> Mounten funktioniert entsprechend nicht. Mit einem 440MB File
> funktionierts. Weiß wer, wo da Beschränkungen liegen? Bei losetup?
> cryptsetup?
Ich erinnere mich dunkel, daß das loop device nur bis 2GB kommt.
*test*
Zumindest mit dem Debian-Kernel 2.6.8-2-386 kommt man schonmal bis 5GB.
Also geh' ich mal davon aus, daß die 2GB-Beschränkung in den (aktuellen)
2.6.x'er Kernel-Versionen raus ist.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050824/cd246a88/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list