Debian-Netinstall (31r0a) hängt bei "Debootstrap"
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Fri Aug 26 14:39:18 CEST 2005
Moin Jan,
Danke für Deine Mail.
Am Freitag, den 26.08.2005, 13:53 +0200 schrieb Jan 'RedBully' Seiffert:
> > versuche grad einen antiken Testrechner mit einer
> Wie antik ist antik? 486?
P1-MMX-200, 96 MB-Ram, 1,2G Platte
> > ("Fehler beim Ausführen von Debootstrap. base-config konnte nicht
> > heruntergeladen werden").
> >
> > Das hört sich nach einem NW-Problem an. Sicherheitshalber habe ich aber
> > auch die md5sum der verwendeten Datenträger nochmal gecheckt.
> >
> > Was mich daran irritiert:
> > 1. Die Wahl des Mirrors verläuft ohne Probleme
> > 2. Danach werden Installer-Komponenten vom Mirror gezogen
> > 3. Ich kann von der Konsole (per wget) manuell Daten aus dem I-net
> > holen.
> Hmmm, ich wuerd jetzt mal sagen, es ist kein NW-Problem.
Tja, DNS sollte es auch nicht sein, sonst könnte er den Mirror nicht
auflösen.
> Ich Tippe jetzt mal wild:
> Debootstrap ist nen Perlscript und kann
> - die Datei nicht entpacken (Platz, Packer)
glaub ich nicht. - ich habe 1G auf der Platte und 79M in der Ramdisk
frei.
> - die Datei wirklich nicht runterladen (Perl<->Netzwerk zickt)
Kann ich das testen?
> - der Perlinterpreter verschlukt sich allgemein daran
sollte er aber nicht, bei einem offiziellen Image das ein paar 1000mal
erfolgreich wo anders gelaufen ist....
> Es sollte das zwar eigentlich nicht sein, da du ja das i386-image hast,
> aber wenn dein Rechner wirklich antik ist, koennte es sein, das genau
> beim Debootstrap ne Instruktion (im Packer, im Hashalg., beim
> interpretieren) ausgefuehrt wird, die der Proz nicht kennt (ich hab das
> schon mal mit nem Via C3 erlebt, der ist halt kein vollwertiger Pentium...).
Scheidet aus denke ich.
Gibt es eine Option, dass der Netinstall erstmal nicht nach Updates
sucht sondern das Grundsystem so auf die Platte bügelt und dann erst
später nach dem Reboot versucht sich zu updaten?
Gruß
Stefan.
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: This is a digitally signed message part
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050826/26504d21/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list