bootloader
Frank Guthausen (Club)
schach-linux at gmx.li
Mon Feb 21 15:14:01 CET 2005
Hallo Frank,
hallo LUG OWL.
On Mon, Feb 21, 2005 at 02:55:22PM +0100, Frank Starkenburg wrote:
> On Sun, Feb 20, 2005 at 11:51:46PM +0100, Maximilian Wilhelm wrote:
> >
> > Das komplette System neu zu installieren waere die denkbar schlechteste
> > Variante um das Problem zu loesen.
Muss man bei Win98 nicht.
> > Eine DOS-Bootdisk mit fdisk bekommt man mit Sicherheit irgendwo her;
> > Falls nicht, kann hier sicher wer nen Image basteln.
Braucht man nicht, wenn man von CD booten kann.
> ich denke, das ich mich etwas falsch ausgedrückt habe. Ich meinte das
> mann einfach nochmal das Windows Setup über die exestierende
> installation nochmal drüber laufen läst. Das ist eine uralte methode.
> nicht mehr bootende Windums zum rennen zu bringen, weil alle bootdateien
> neu geschrieben werden.
Auch das braucht man nicht IIRC.
Man kann von Win98 CD in einen DOS-Modus booten und FDISK /MBR benutzen.
Das habe ich mal bei meinem Quartalsspezialisten gemacht (hat sich
früher alle 3 Monate das System zerschossen etc.). Ich bevorzuge
trotzdem die Methode mit Bootloader und kleiner /boot, weil man da
einfach flexibler ist.
Außerdem ist diese Methode auf dieser Liste nicht völlig OT :þ
Gruss
Frank
More information about the Linux
mailing list