MIME-Probleme [ was: der Postmaster]

A. Dreyer adreyer at math.uni-paderborn.de
Fri Feb 25 10:52:05 CET 2005


Joerg Haverkamp wrote:
> Hoi,
> 
> die Adresse Postmaster at domain ist immer wieder zu finden. Hier
> bei uns ist dieses Postfach prim=E4r daf=FCr da, die fehlgeleiteten
> Mails aufzunehmen, die durch nicht eindeutige Adressen nicht
> korrekt zugestellt werden konnten.
> Um diese Mails dann doch dem richtigen Mitarbeiter zuordnen zu
> k=F6nnen, mu=DF er die im Zweifel zumindest anlesen.
> Darf der das? Mu=DF er das? Vor allem weil er ja per Arbeitsvertrag
> zur Verschwiegenheit verpflichtet ist und auch nach dem Fern-
> meldegeheimnis. Und nach RFC822 und 2142 dieser Postmaster ja auch
> explizit gefordert wird.
> Der Hintergrund f=FCr diese Frage ist die gew=FCnschte Entfernung
> dieses Accounts, um "geheime" Mails nicht mehr mitlesen zu k=F6nnen/
> d=FCrfen.
> 
> Mit freundlichen Gruessen
> Joerg Haverkamp
> --=20
> Ein Paranoiker, kennt immer alle Fakten
> -William S. Burroughs-=
> 

Hallo,

In letzter Zeit habe ich dauernd Mails dazwischen, bei denen im Body
eindeutig "quoted-printable"-Encoding stattfindet, der Mail-Header
aber von 8bit-Clean spricht. Ist das jetzt ein Problem meines
Mail-Accounts (Uni-Account mit SpamAssassin) oder wie sehen die Mails
bei euch aus?

Header:	Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
	Content-Encoding: 8bit

Body:	..d=FCrfen..



Ciao,
Achim



More information about the Linux mailing list