Cups-Drucker vom WinXP-Client nutzen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Jan 2 16:38:56 CET 2005
On Sun, 2005-01-02 16:10:18 +0100, Pierre Bernhardt <pierre at starcumulus.owl.de>
wrote in message <41D80EDA.8020206 at starcumulus.owl.de>:
> >Wie recht Du doch hast: Ich habe mir jetzt von Adobe den
> >PostScript-Drucker besorgt und mit dem passenden ppd-file
> >(/usr/share/cups/model/brother/HL1250-hl1250.ppd)
> >unter WinXP installiert.
> Und wie installiert man das ppd unter Windows? Doppelklick?
Erhlich gesagt, ich weiß es nicht mehr; es könnte sein, daß man bei der
Installation des Adobe-Treibers um eine PPD gebeten wird...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050102/fcb8c741/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list