ogg oder mp3 ?

Sebastian Dröge sebastian.droege at gmx.de
Fri Jan 14 19:42:54 CET 2005


On Fri, 14 Jan 2005 19:28:48 +0100
Frank Wohlfahrt <frank-info at gmx.de> wrote:

> Hallo Liste,
> 
> ich habe mit jack einige CDs rerippt. Mittels lame (3.96-sarge1) ist
> die Qualitaet bei einigen CD schlecht. Die hohen Frequenzen sind
> verzerrt, es "schrebbelt". Die vorher alternativ als ogg (oggenc)
> konvertierten Lieder dagegen waren OK. Gibt es noch besondere
> Einstellungen fuer lame oder bessere Encoder ? Ich moechte mit dem
> Rippen ja nicht immer von vorne anfangen. Tja, und MP3 wuerde ich
> eigentlich schon den Vorzug geben, um spaeter flexibler zu sein.

Hi,
also wenn du deine mp3s mit lame mit dem parameter --preset standard
oder extreme oder insane (wobei standard vollkommen ausreicht)
encodest solltest du keine probleme haben.
allerdings hat ogg vorbis imho eine menge vorteile, einer davon ist
ganz einfach die soundqualität. du bekommst bei geringerer bitrate
genauso gute qualität hin wie bei mp3 was u.a. einfach daran liegt,
dass ogg vorbis neuere techniken verwendet als mp3.
was die flexibilität angeht... solange du keinen mp3-only mp3 player
hast sollte das egal sein, besonders im opensource bereich
unterstützen sogut wie alle programme ogg vorbis von haus aus.

wenn es dir aber ganz besonders auf die qualität ankommt schau dir mal
musepack an (www.musepack.net wenn ich mich richtig erinner)
zumindest für xmms/beep-media-player und gstreamer gibt es dafür
plugins... oder du gehst gleich richtung lossless und benutzt z.b.
flac (flac.sf.net)

Bye
-- 
Homepage: http://slomosnail.de
PGP/GPG Public Key: 0x5BE41F21 at http://slomosnail.de/files/gpg.asc

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050114/1c876231/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list