HP DDS2 ist ein wenig langsam

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Mon Jan 17 22:06:44 CET 2005


Jürgen Leibner schrieb:
>>-----Original Message-----
>>From: linux-bounces at lug-owl.de
>>[mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Pierre Bernhardt
>>Sent: Monday, January 17, 2005 8:53 PM
>>To: linux at lug-owl.de
>>Subject: HP DDS2 ist ein wenig langsam
>>
>>
>>Moin,
>>
>>ich hab vor kurzem günstig eine HP SurestoreTape 12000e
>>erworben. Das ist ein DDS-2-Streamer mit Mediumwechsler für 6 Medien.
>>
>>Das Gerät funktioniert soweit eigentlich ganz gut:
>>Ich kann Medien wechseln (mit mtx), kann vor und zurück
>>spulen usw. (mit mt) und kann dumpen und restoren (mit
>>dump/restore, tar, dd usw.).
>>
>>Nur die Geschwindigkeit macht mir ein wenig sorgen.
>>dump zeigt z.B. nur 17 kB/s an. Ein dd von /dev/zero
>>ist auch nicht wesentlich schneller.
>>
>>...
>>Hier noch ein paar Angaben zum System:
>
>
> Welche Block-Size ist für dein Tape vorgegeben?
Variable. Man kann es aber auch auf feste Blockgrößen
einstellen. Darauf wollte ich aber nicht zurück greifen,
da das keinen Vorteil bringt.

> Womöglich ist sie zu klein. Erhöhe sie mal probehalber.
Wenn ich große Blöcke schreibe, dann beschleunigt sich das ganze
schon ziehmlich stark (siehe andere Mail), das ist aber unab-
hängig von der eingestellten Blockgröße am Tape.

Da ich gerne dump mit der -j Option nutzen will, brauch ich
dann die variablen Blockgrößen.

Welchen treshold und Puffergröße sollte man am Tape mit mt
einstellen? Bisher habe ich da nichts angerührt.

> Siehe auch:
> http://www.kr.freebsd.org/handbook/handbook170.shtml#hw:storage:hp1553a
Ich werd die Einstellungen mal prüfen.

MfG...
Pierre Bernhardt
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 292 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050117/fe7321a9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list