postgresql, php und ein ominöser Port 5432?

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Jan 18 12:04:24 CET 2005


On Mon, 2005-01-17 18:52:25 +0100, Klaus Reinke <zuffmick at t-online.de>
wrote in message <200501171852.25792.runke at barbwire.name>:
> Ich versuche im Moment Zugriff auf den postgresql Server zu erhalten
> scheitere aber an der Meldung:
> >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
> Error connecting to the server: konnte nicht mit dem Server verbinden: 
> Verbindungsaufbau abgelehnt
> 	Läuft der Server auf dem Host 127.0.0.1 und akzeptiert er
> 	TCP/IP-Verbindungen auf Port 5432?
> <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Was ist nun die Frage? ...ob der Server auf localhost:5432 läuft, kannst
nur Du beantworten (netstat -A inet -a -n -p | grep 5432)...

Eine oft genutzte Konfiguration ist jedoch, dem PostgreSQL-Server ganz
zu verbieten, TCP-Verbindungen anzunehmen. Dann ist er nur noch über
einen lokalen Unix-Socket zu erreichen, aber das scheint Dein Programm
nicht zu versuchen.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050118/f46d0043/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list