Wie kriege ich unter Debian Pakete gedowngraded?

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Wed Jan 26 17:03:35 CET 2005


Am Dienstag, den 25.01.2005, 22:33 +0100 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > 	nvidia-kernel-source
> > 
> > von 1.0_6111 nach 1.0_6629 geupdated. Aber meine betagte TNT2 M64 kommt
> > damit gar nicht richtig klar. Musste jetzt erstmal wieder auf das "nv"
> > Modul ausweichen um unter X arbeiten zu können. 
> 
> Hey, Du hast Deinen Rechner reGPLlisiert!

Nöö. Da fliegt noch mehr anderer Krams drauf rum, z.B. Java ...

>  Wenn es einen Trick gibt, wie ich die 6111'er .deb Pakete besorgen kann,
> > wäre es ja kein Problem die wieder einzuspielen und sie dann bis auf
> > weiteres auf "hold" zu setzen.
> 
> Wenn Du die alten .debs noch irgendwo rumliegen hast
> (/var/cache/apt/archives/) kannst Du sie einfach mir dpkg --install
> installieren.

Hey, das hätte ich sogar selber auf die Reihe bekommen. Nur hatte ich da
neulich tüchtig aufgeräumt ... (Wer ahnt denn, dass ein downgrade sonst
schwierig wird ... geschweige denn überhaupt Not tut).

Muss sagen, dass ist bei Gentoo besser gelöst. Da fliegen immer so 2-3
ältere Versionen noch im Portage-Tree 'rum so dass, wenn man zeitnah
(2-3 Wochen) reagiert ein Downgrade überhaupt kein Thema ist.

Würde es Sinn machen, die Debian-Paketlisten zu sichern (vielleicht mit
logrotate?) um immer noch was altes zum Rückgriff zu haben? - Wo liegen
die eigentlich?

> Wenn nicht, dann solltest Du versuchen, eine (zusätzliche) APT-Quelle
> aufzutun, in der die alten Pakete noch enthalten sind (ev. sogar für
> stable, obwohl Du testing benutzt).

Die Pakete sind nicht in stable (oder ich bin zu doof). Habe keine Idee,
wo ich einen 5-7 Tage alten Sarge-Mirror weg bekomme.

Also: War nix!

Falls irgendwer in /var/cache/apt/archives noch die Pakete

	nvidia-kernel-source-1.0_6111 
	nvidia-kernel-common-1.0_6111 
	nvidia-kernel-glx-1.0_6111 

rumliegen hat, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Stefan.

-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050126/fdc7e236/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list