Wie Datenvolumen auf ppp0 bestimmen
Pierre Bernhardt
pierre at starcumulus.owl.de
Fri Jun 17 14:28:24 CEST 2005
Florian Lohoff schrieb:
> On Fri, Jun 17, 2005 at 01:05:12PM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
>
>>Florian Lohoff schrieb:
>>
>>>On Wed, Jun 15, 2005 at 07:00:28PM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
>>>
>>>Ich sehe im /var/log/syslog sowas:
>>>
>>>Jun 15 04:04:01 pobox pppd[28570]: Terminating on signal 15.
>>>Jun 15 04:04:01 pobox pppd[28570]: Connect time 1151.1 minutes.
>>>Jun 15 04:04:01 pobox pppd[28570]: Sent 109013520 bytes, received
>>>340433569 bytes.
>>>Jun 15 04:04:01 pobox pppd[28570]: Script /etc/ppp/ip-down started (pid
>>>14595)
>>
>>Jetzt habe ich es gefunden. Leider aber für mich nicht brauchbar, da kein
>>ppp1
>>oder ppp0 in der Nähe steht, da ich 2 aktive Routen habe.
Das mit den pid hab ich nicht gesehn $-) Da der ipppd immer die gleiche
pid besitzt war es doch schnell ungefähr heraus zu bekommen:
cd /var/log
for i in messages*.gz ; do
gunzip -c $i |fgrep 21318 |fgrep Sent
done >ppp0.log
Dann Datum des Starts gesucht = 3.04. und letzte Einträge für
sent und recv zusammengezählt und auf 30 Tage gemittelt ergab
ca. 1,8 GB Traffic / Monat. Da lohnt vielleicht doch die Umstellung
auf Volumentarif. Mal sehn wie das in die neue Gebührenstruktur
von T-Offline passt. Die wollen scheinbar ab 01.07. die Preise
senken.
> Jetzt darfst DU mal transferleistung erbringen.
Ah Super.
Das ist mehr als ich erwaret habe. Du hast mir auch gleich noch Informationen
gegeben, die ich schon mal vor 2-3 Jahren gesucht habe. Jetzt kann ich
das alte Thema doch noch abschliessen.
MfG...
Pierre Bernhardt
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 294 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050617/f047adc3/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list