Postfix + Relay + spamassassin

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Mon Jun 20 05:43:34 CEST 2005


On Sun, Jun 19, 2005 at 09:26:21PM +0200, Christian Ordig wrote:
> ich möchte gern jede eingehende Mail per spamassassin checken lassen. 
> Allerdings nur die, die nicht durchs Relay wieder nach draußen gehen.
> 
> Sämtliche Howtos machen sowas:
> in der master.cf:
> smtp	inet	n	-	n	-	-	smtpd
>     -o content_filter=spamassassin:dummy
> ...
> spamassassin	unix	-	n	n	-	-	pipe
>     user=spam argv=/bla/bin/spamc -f -e
>     /usr/sbin/sendmail -oi -f ${sender} ${recipient}
>     
ok ... einige Stunden später hab ich doch tatsächlich selber die 
entsprechende Lösung gefunden :-)

Hier für's Archiv:

- in der master.cf das "-o content_filter=..." weglassen.
- in der main.cf "smtpd_recipient_restrictions" folgendes an 
  entsprechender Stelle hinzufügen:
    check_recipient_access hash:/etc/postfix/domains_spamfiltered

- in /etc/postfix/domains_spamfiltered die lokalen Domains aufführen...
    domain1.tld	FILTER spamassassin:dummy
    domain2.tld FILTER spamassassin:dummy
    ...

das ganze funktioniert natürlich entsprechend mit mysql:/ bzw. pgsql:/ 
statt hash:/. (ich habe mich für pgsql:/ entschieden, da ich in der DB 
schon sämtliche Einstellungen der virtuellen Domains verwalte.)

Und schon wird nur noch der Kram an den SpamAssassin geschickt, der 
auch wirklich an eine lokale Domain geht, und nicht mehr das Zeug, was 
durch das Relay wieder raus geht.

War ja eigentlich gar nicht so schwer :-)

-- 
Christian Ordig
Germany
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050620/e4380411/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list