VPN Modul lässt sich nicht laden

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Wed Mar 2 01:34:36 CET 2005


On Tue, Mar 01, 2005 at 08:54:49PM +0100, A. Dreyer wrote:
> >On Tue, 2005-03-01 19:54:30 +0100, Daniel Voges <danielvoges at gmx.de>
> >wrote in message <20050301195430.794cfae7 at daniel-pc-02.tux-vgs.local>:
> 
> >>Dazu wird uns ein VPN Client zur Verfügung gestellt.
> 
> 
> >>Zunächst muss ein Kernelmodul geladen werden und dann eine VPN Verbindung 
> >>aufgebaut werden.
> >>[root at daniel-nb-01 daniel]# modprobe 
> >>/lib/modules/2.6.8.1-12mdk/CiscoVPN/cisco_ipsec.ko
> >>FATAL: Module /lib/modules/2.6.8.1-12mdk/CiscoVPN/cisco_ipsec.ko not 
> >>found.
> >>[root at daniel-nb-01 daniel]# insmod 
> >>/lib/modules/2.6.8.1-12mdk/CiscoVPN/cisco_ipsec.ko
> >>insmod: error inserting 
> >>'/lib/modules/2.6.8.1-12mdk/CiscoVPN/cisco_ipsec.ko': -1 File exists
> >>
> >>In den logfiles habe ich dazu nichts gefunden und bei lsmod taucht 
> >>logischerweise auch kein entsprechendes Modul auf.
> 
> aha, der Cisco VPN-Client..
> 
> Warum benutzt du nicht einfach den vpnc?
> Der läuft im Userspace und ist zum Cisco-Client (recht) kompatibel.
> Ich habe früher (bis ~2.6.3) den Cisco benutzt, bin aber von dem vpnc
> recht begeistert - der funktioniert einfach (ohne grosses 
> Kernel-Kompilieren!).
und man kann damit noch sinnvoll routen.
und er läuft auf nicht-x86 Hardware.

-- 
Christian Ordig
Germany
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050302/c73daab6/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list