pg_connect Schwierigkeiten
Carola Kummert
carola.kummert at uni-bielefeld.de
Fri Mar 11 13:11:51 CET 2005
Moinsen,
On Fri, 2005-03-11 at 06:42 +0100, Dr. Egbert Seibertz wrote:
> Klaus Reinke (09.Mar 2005 (17:16 (+0100))):
> > famos, d.h. die erste sinnvolle Frage kann ich dann so in 10 Wochen
> > posten.
> um mal zum Problem zurückzukommen:
>
> greift php über UNIX- oder Internetsockets auf postgreS zu?
> - wenn Internetnsocket, dann postmaster mit Option -i
> starten
das ist localhost, wenn ich die Argumentation richtig interpretiert
habe. Wobei es ja schon deutlich weiterhuelfe, wenn beispielsweise mal
ein Loginversuch fuer den betreffenden DB-User von der Konsole aus
durchgefuehrt wuerde - wenn das geht, koennte es das Problem schon
deutlich eingrenzen.
\du waer vermutlich auch ne Moeglichkeit, um der Sache auf die Schliche
zu kommen. Der Fehlermeldung nach ist das eher nen reines
Authentifizierungsproblem. (Was sagen eigentlich die PG-Logs dazu? Das
sollte doch protokollierbar sein?)
(Wobei entweder die Fehlermeldung unvollstaendig ist oder schon eher
produziert wird - die echte PHP- die()-Meldung ist das ja nicht.)
Carola 'Sammy' Kummert
--
Carola Kummert Universitaetsbibliothek Bielefeld
EDV/Anwendungsprogrammierung
kummert at ub.uni-bielefeld.de Postfach 10 02 91
+49 521 106-4060 33502 Bielefeld
More information about the Linux
mailing list