Linux auf 486
Dietmar Goldbeck
dietmar.goldbeck at schotterweg.de
Mon Mar 14 18:12:00 CET 2005
On Mon, Mar 14, 2005 at 10:38:16AM +0100, Andreas Koch wrote:
>
> Hat jemand schon mal Debian auf einem 486er mit 8MB installiert und
> taugt das ?
>
Unter 386er mit 16MB habe ich das lange nicht gemacht.
Ich würde empfehlen eine Distribution zum Disketten Boot einzusetzen,
etwa Sisela oder so. Man kann das dann auch auf Platte installieren.
Normale Libraries würde ich nicht einsetzen, eher alles mit ulibc
cross kompilieren
> Kann man auf dem 486 auch gcc installieren und damit Programme
> compilieren oder reichen dazu 8 MB nicht aus ?
>
Mit einer grossen Platte (swap space und die ganzen Dateien) und viel
Geduld. Als ich mit Linux anfing hatte ich nur 2MB und einmal Kernel
übersetzen dauerte ungefähr einen _Tag_. Ich schätze der heutige gcc
wird Dich meinen ersten Linux Tagen näherbringen.
--
Alles Gute / best wishes
Dietmar Goldbeck E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization? Gandhi: I think it would be a good idea.
More information about the Linux
mailing list