LCD Display am Parallelport einer Sparcstation4
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Mar 16 13:08:12 CET 2005
On Wed, 2005-03-16 11:15:53 +0100, Peter Friedrich <business at peter-warb.com>
wrote in message <42380759.000003.01840 at DEVELL>:
> Ich habe hier diverse SS4 am Laufen. Als Betriebssystem verwende ich derzeit
> Suse Linuzx 7.3. Mein Ziel ist es einige Monitore zu sparen und die
> wichtigsten Systeminformationen auf einem 4x27 LCD Display darzustellen.
> Dazu w?rde ich gerne den Parallelport verwenden, da ich damit auf
> Intelmaschinen sehr gute Erfahrungen gemacht habe, und die dortigen Treiber
> meinen W?nschen sehr gut anpassen konnte. Nun wollte ich gerne von Euch
> wissen, ob es bereits vorgefertigte L?sungen f?r mein Problem gibt und wie
> sie aussehen. Leider mu?te ich feststellen, da? die I/O Verwaltung auf einer
> Sparcstation doch erheblich von einer Intelmaschine abweicht. Im Internet
> konnte ich auch nur Fragmente f?r den Zugriff auf den Parallelport finden.
Wenn die Treiber für diese Displays direkt mit iopl() und inb()/outb()
arbeiten, dann gehören deren Entwickler gesteinigt. Linux stellt ein
nett zu programmierende Parport-API zur Verfügung, unter dem Namen
"ppdev". Wenn Du die benutzt, dann wird Dein Treiber einfach
funktionieren[tm], sowie ein Hardware-Treiber vorhanden ist. Für die
meisten Architekturen, darunter auch Sparcs mit SBUS, ist das der
Fall...
MfG, JBG
Welcome to "ich kenne nur den PC" world...
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050316/e57ed61a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list