Amanda-Config für nicht-tägliches-Backup

Thomas Kuhlmann thomas at thkuhlmann.de
Mon Mar 21 20:02:03 CET 2005


Hallo,

ich mache ein Backup mit amanda mit folgenden Voraussetzungen:

   * 10 Tapes (Virtuelle Tapes auf Festplatte)
   * Backup zweimal pro Woche (Häufiger geht nicht, wegen IP-Traffic-Kosten)

Nun beschäftige ich mich seit ein paar Wochen mit den Settings von 
dumpcycle und runspercycle.

Wenn ich die amanda-Doku 
(http://amanda.sourceforge.net/fom-serve/cache/292.html) richtig 
verstanden habe, sollte ich folgendes setzen:

   dumpcycle = 28 days #4 weeks - Can I say "4 weeks" instead?
   runspercycle = 8
   tapecycle = 10

Dennoch wird mindestens einmal pro Woche ein Level-0-Dump gemacht. Aber 
genau das möchte ich eigentlich vermeiden (um Festplattenplatz zu sparen). 
Ich möchte die Level-0-Dumps nur alle 3-4 Wochen machen.
-> Nur wie mache ich das?

Zweite Frage:

Ich benutze die Datei /etc/amanda/exclude.gtar um gewisse Verzeichnisse vom 
Backup auszuschliessen, aber das scheint nicht zu funktionieren, obwohl 
diese Datei in den dump-types korrekt angegeben ist.

Beispiel:

disklist:	phoenix 	/dev/mapper/mirror_vg-usr
exclude.gtar:	./local/oracle/

Dennoch wird das eigentlich ausgeschlossene Oracle-Verzeichnis vom host 
'phoenix' mitgesichert, obwohl o.g. device auf "/usr" gemountet ist und 
sich dort ein Unterverzeichnis "local/oracle" befindet.

Im voraus vielen Dank für jede Hilfe!

Thomas

|||||||
Thomas Kuhlmann
Ahdener Weg 8 | 33100 Paderborn | Germany

fon & fax +49 (0)700 84584562 (THKUHLMANN)
@ thomas at thkuhlmann.de
http://www.thkuhlmann.de

---
"A Society that will trade a little liberty for a
little order will lose both, and deserve neither."
                              -- Thomas Jefferson


More information about the Linux mailing list