DSL Konfig (was: Debian Image zum Downloaden gesucht)

Klaus Reinke zuffmick at t-online.de
Mon Mar 28 17:43:05 CEST 2005


Am Sam, 2005-03-26 um 09.33 schrieb Sebastian Inacker:

> Die Netz-Installations-ISOs enthalten nur so viel, um das notwendigste
> zu installieren, damit man ein lauffaehiges Debian mit Netzanbindung
> bekommt. Danach installierst Du den ganzen Rest aus dem Internet.
> Darum kann die ISO-Datei so klein sein.
> 
> Wenn Du es verkraften kannst, nach einer Minimalinstallation den Rest
> aus dem Netz zu ziehen, dann ist ein netinst-ISO IMO die richtige
> Wahl, um Traffic und Zeit zu sparen.
> 
Was solls, so eine Geschichte mit netinst habe ich mir schon gedacht,
jetzt habe ich hier 14 frisch gebrannte Debian iso CDs -- alle so mit
120 KB/s gesaugt, das macht etwa 90 min je CD -- und bin am studieren,
gut dass ich hier noch einen weiteren Rechner mit rh9b habe sonst
könnte ich nix mehr mit DSL. Daher auch diese Mail mit evolution,
das Ding ist für einen Minmalisten wie mich ein Gräuel.

Also neues Thema: DSL unter Debian
Ich habe die Beschreibung beim Selflinux-Projektes zu befolgen,
ohne Erfolg..
In der Version, von Selflinux, 0.11.2 ist so einiges beschrieben,
vielleicht kennt das ja einer auf der Liste, ich
habe die Dateien: pap-secrets, dsl-provider entsprechend editiert
und beim Kommando: pppoe -I eth0 -A auch eine Reaktion erhalten nur
die Einwahl mittels pppd läuft nich :(

tia Klaus





More information about the Linux mailing list