Hylafax empfangene Faxe als mail weiterleiten

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Wed Mar 30 00:55:48 CEST 2005


Ola!

Frank Baurichter schrieb:
> Moin Liste!
> 
> Erstaunlicherweise habe ich hier mein Hylafax sogar fast selbständig ans
> laufen gekriegt. Es empfängt faxe und legt diese in
> 
> /var/spool/hylafax/recvq
> 
> ab.
So is das gedacht ;)

> Nun wäre es natürlich schön, wenn ich das auch mitkriegen würde. Derzeit
> scheint niemand benachrichtigt zu werden.
Also zumindest das mit dem "Benachrichtigt werden", dem kann abgeholfen
werden (zumindest bekomme ich durch diese Einstellungen ne Mail wenn nen
Fax eintrudelt). In deinen Mail-Aliasen solltest du die Eintraege fuer
FaxMaster auf einen User umbiegen, der ein richtiges Mail-Konto hat. Bei
mir z.B. dadurch:

FaxMaster:          root
root:               redbully

Man kann auch noch das Mail-alias fuer uucp umbiegen, dann bekommt man
noch ne mail von den HylaFax-Cron-jobs, wenn sie die Queues aufraeumen
(Achtung, Faxe die man behalten will, sollte man ausdrucken ;)

Mein Exim beachtet das sofort, ich glaub bei Postfix musste man dann die
alias.cf neubauen ?

> Am liebsten wäre es mir auch,
> wenn Hylafax die empfangenen Faxe gleich in PDF's umwandelt und per Mail
> an einen der Benutzer hier weiterleitet.
Ja und da wirds dann interresant, das hab ich selbst noch nicht
hinbekommen...

Die Datei in der der Spass einzustellen ist, ist
/var/spool/fax/etc/FaxDispatch. Die wird von dem Script gelesen, das
ausgefuehrt wird, wenn ein Fax empfangen wurde.

Naja, vielleicht weisst du damit, wo du suchen musst.


> Gruß
> 
> Frank
> 
Gruss
	Jan

-- 
"Don't open the gates. Who the hell needs a wooden horse THAT size ?"
(unknown inhabitant of Troja)



More information about the Linux mailing list