Problem mit locales bzw. LC_ALL
Thorsten Roggendorf
thorsten.roggendorf at uni-bielefeld.de
Thu Mar 31 13:56:37 CEST 2005
Hi
> Moneyplex funktioniert ja trotzdem. Mein Eintrag in ~/.bash_profile:
> export LC_ALL=de_DE.iso885915 at euro
> export LANG=de_DE.iso885915 at euro
> hat nichts bewirkt aber auch nichts geschadet |-: Es ist mir halt unklar an
> welcher Stelle Umgebungsvariablen ueberhaupt gesetzt werden koennen.
Wenn ein Shellskript ausgeführt wird, wird etwas anderes gelesen, als
wenn ein interaktiver Terminal geöffnet wird (von
wegen .bashrc, .profile oder was auch immer). Außerdem kommt es darauf
an, welche shell denn nun verwendet wird. Shellskripte benutzen
normalerweise /bin/sh was wiederum ein Link ist (bei mir ist es
tatsächlich bash, das kann aber vermutlich auch anders sein). Ich würde
vorschlagen, es im start Skript (heißt auch start) von Moneyplex zu
setzen. In dem Skript kannst Du auch (nach dem Setzen der Locale) den
Befehl locale aufrufen um das Ergebnis zu Prüfen und auch locale -a um
zu checken welche Locales unter verfügbar sind.
> Unklar isr mir bezueglich der locales auch warum ich zuerst alles auf
> de_DE at euro ISO-8859-15 setze, die Ausgabe von locale dann aber alles auf
> "de_DE at euro" anzeigt. Ist das richtig ? Ist es richtig, dass LC_ALL immer leer
> ist ? Beim googlen hatte ich irgendwo gelesen, dass dieses alle vorherigen
> Variablen zuruecksetzt. ??
Bin leider auch kein Locale Profi, aber ich glaube schon, dass das
Verhalten von LC_ALL so richtig ist. Allerdings sollte die Locale glaube
ich so gesetzt werden:
export LC_ALL=de_DE.iso885915 at euro
Gruß
Thorsten
More information about the Linux
mailing list