Debian erkennt Festplatte nicht
Frank Guthausen (Club)
schach-linux at gmx.li
Fri Oct 28 13:20:43 CEST 2005
Hallo Florian,
hallo LUG OWL.
On Fri, Oct 28, 2005 at 09:05:27AM +0200, Florian Lohoff wrote:
> On Thu, Oct 27, 2005 at 11:42:27PM +0200, Frank Guthausen (Club) wrote:
> >
> > Könnte ein Bug im Debian Installer sein.
>
> *Argl* - Unterstuetzung fuer Hardware ist IMMER eine sache des Kernels.
> Der Standard Debian kernel ist auch der der fuer den Debian Installer
> verwendet wird. D.h. hat der Standard Debian kernel keine unterstuezung
> fuer diesen Speziellen SATA controller tut auch die installation nicht.
Stimmt eigentlich - aber AFAIR war seinerzeit nicht alle bekannte
Hardware (Treiber/Module) in den Installer(kernel) aufgenommen.
Teilweise wurde bei alten Rechnern die HW nicht erkannt, wo potato,
woody und Knoppix tadellos taten. Ich hatte einen Fall, bei dem nach
Start der Installation während der HW-Erkennung das CDROM nicht mehr
erkannt wurde.
> > Wenn DOS 6.22 das Ding erkennt, sollte es mit Debian gehen.
>
> Falsch - DOS benutzt NUR den BIOS treiber via int 80h - Linux benutzt ab
> start des Kernels das BIOS gar nicht mehr (Nur fuer ACPI und APM) d.h.
> hat der kernel keinen treiber "are you boned".
Gibt es keine Möglichkeit, in analoger Weise unter Linux die Platte
generisch anzusprechen (und damit auf Features zu verzichten)?
> > Probiere mal Knoppix, Kanotix oder Morphix Live CD und schau, ob es
> > geht. Notfalls besorge Dir CD 1 von Woody zum Installieren, das könnte
> > helfen. Danach Update auf Sarge oder ...
>
> Falsch - Der Woody installer hat noch gar keinen Support fuer SATA
> platten d.h. das es funktioniert ist noch wesentlich unwahrscheinlicher
> als der Sarge installer.
Ok, dann _nur_ mit LiveCD testen.
Was auch helfen könnte (aus der Praxis): im BIOS die Platte anders
anbieten. Im Zusammenspiel SATA/RAID hatte ich da mal Probleme gesehen,
die ähnlich aussahen und damit dann lösbar waren. Das war auch ein
ICH-5/ICH-6 Problem IIRC. Knoppix hatte die Platte erkannt, Sarge d-i
nicht.
Gruss
Frank
P.S.: ich sollte keine Mails mehr on the fly abschicken, und dann noch
bezeichnenderweise um 23:42 Uhr ;-)
More information about the Linux
mailing list