USB Stick: Kapazitaet beschraenkt
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Oct 31 22:01:42 CET 2005
On Sun, Oct 30, 2005 at 02:44:33PM +0100, Lukas Kolbe wrote:
> Wenn ich mich recht erinnere, erlaubt FAT nur so-und-so-viele Dateien
> (wenige) im Root eines Dateisystems. Allerdings ist das nur so eine
> Vermutung. Versuch doch einfach mal, per "dd if=/dev/zero
> of=<pfad-zu-stick>/test bs=1M count=500" eine große Datei zu erstellen.
Ich glaube eher das das ein anderes problem ist - Die anzahl der Files
in einem fat ist so gross das man an DAS limit nicht stossen sollte. Ich
vermute wir stossen an das 2^12 limit - Wir kreieren kein fat32 sondern
ein fat12 wie fuer floppys. Damit habe ich capacity/2^12 "cluster". Pro
datei wird mindestens immer ein "cluster" benutzt. Also - 2048 dateien
und die kiste ist voll egal wie gross die dateien sind.
man mkdosfs
-F FAT-size
Specifies the type of file allocation tables used
(12, 16 or 32 bit). If nothing is specified,
mkdosfs will automatically select between 12 and 16
bit, whatever fits better for the filesystem size.
32 bit FAT (FAT32 format) must (still) be selected
explicitly if you want it.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051031/8eb8eb29/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list