Probleme mit wireless LAN

Mirko Schoppmeier lug-owl at schoppi.de
Sat Sep 10 13:52:13 CEST 2005


Maik Holtkamp schrieb:
> ---ifconfig---
> br0       Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:09:5B:11:F4:BA  
>           inet Adresse:192.168.10.1  Bcast:192.168.10.255 Maske:255.255.255.0
>           inet6 Adresse: fe80::209:5bff:fe11:f4ba/64 Gueltigkeitsbereich:Verbindung
>           UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
>           RX packets:7364 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
>           TX packets:7448 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
>           Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlaenge:0 
>           RX bytes:821646 (802.3 KiB)  TX bytes:6598159 (6.2 MiB)
> ---ifconfig---

Am Router wird es IMHO nicht liegen, da über die Karte Daten raus und rein 
kommen. (RX und TX)

> Client
> ======
> Gentoo - 2.6.12

> ---iwconfig---
> eth2      IEEE 802.11-DS  ESSID:""  Nickname:"Prism  I"
>           Mode:Managed  Access Point: 00:00:00:00:00:00   Bit Rate:11 Mb/s   
>           Tx-Power=15 dBm   Sensitivity:1/3  
>           Retry min limit:8   RTS thr:off   Fragment thr:off
>           Encryption key:off
>           Power Management:off
>           Link Quality=0/92  Signal level=-68 dBm  Noise level=-122dBm
>           Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
>           Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
> ---iwconfig---

der hat gar keine ESSID eingetragen, ohne die findet er auch den Router 
nicht. Vielleicht hat Gentoo die /etc/network/interfaces bei einem emerge 
überschrieben. Zum testen kannst du das alles auch mit iwconfig manuell 
setzen. Sobald du dann bei "Accress Point:" die Mac Adresse von deinem 
Router (00:09:5B:11:F4:BA) siehst, sollte die Verbindung wieder klappen.


> Ich habe ehrlich gesagt ueberhaupt keine Ahnung wieso das auf einem
> Mal (ging gestern noch, ich habe nicht dran gefummelt) nicht mehr

"Ich hab nichts gemacht" und Gentoo schliessen sich bei mir aus. ;-)


mfg

Mirko






More information about the Linux mailing list