Sarge "Surfstation" für ISDN ...
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Sat Sep 10 19:44:12 CEST 2005
Hi JBG,
Am Freitag, den 09.09.2005, 22:30 +0200 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Fri, 2005-09-09 21:20:34 +0200, Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de> wrote:
> Ansonsten würde ich isapnp manuell aufrufen - oder
> > besteht da die Gefahr, von unliebsamen Wechselwirkungen im Kernel?
>
> Das sollte auch gehen; nebenwirkungsfrei.
OK. Dann machen wir das so.
> > 2. Ich erinnere mich dunkel, dass es unter Suse 7.x / KDE 2.x mal ein
> > nettes KDE-Symbolleisten-Einklinker-App gab, wo man auf Knopfdruck ISDN
> > an- und ausschalten konnte. - Für den zukünftigen User der Kiste wäre
> > sowas idiotensicheres richtig gut. - Nur finde ich nichts in die
> > Richtung. - Hat da wer einen Tipp für eine graphische
> > ISDN-Verbindungs-Handling Applikation?
>
> Das wird kisdn gewesen sein. Ich hab' das nie verfolgt, glaube mich
> aber daran zu erinnern, daß dessen Lizenz mehr und mehr ins Komische
> abglitt...
Jepp, das wars. Komisch passt auch. - Das bissl Code soll jetzt 20 Ocken
kosten!
Kennt zufällig irgendwer eine brauchbare Alternative?
Danke
Stefan.
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: This is a digitally signed message part
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050910/a7e6a5b9/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list