SAN/NAS Probleme?
Lohmann,ZG 8640,BN
Peter.Lohmann at DeutschePost.de
Tue Sep 13 10:13:38 CEST 2005
Mist... nicht an die Liste geschickt :-( Also hier nochmal...
Beste Grüße,
Peter Lohmann
> -----Original Message-----
> From: Lohmann,ZG 8640,BN
> Sent: Tuesday, September 13, 2005 9:34 AM
> To: 'Christian Euler'
> Subject: RE: SAN/NAS Probleme?
>
>
> Taag,
>
> > > Ich habe ein System (4 x XEON 3 GHz mit 16 GB RAM) vor die
> > Füße geworfen
> > > bekommen und soll nun ne Aussage machen, ob das Ding auch
> > das tut, was man
> > > uns versprochen hat.
> > > Versprochen wurde ein Durchsatz (Shared Medium) von 40
> MB/s und ein
> > > Mindestdurchsatz (sofern durch betreffende Anwendung
> > abrufbar) von 40 MB/s.
> > > Für letzteres sollen 3 SAN-Ports pro Server benötigt
> > werden, die jeweils
> > > mit einem 2 Gbit Fibre Channel angebunden werden.
> >
> > Hmm... da fallen mir spontan jede Menge Fragen ein:
> >
> > - wird über den Fibre Channel Multipath (Load Balancing) gefahren?
>
> Ich denke schon, bin mir aber nicht sicher. Der Kollege sagte
> was von EMC² PowerPath... wenn ich Plattenzugriffe mache,
> verschlingt auf jeden Fall ein ominöser "mlragent" (ominös
> weil Google = 0 Ergebnisse) immer die gleiche CPU-Last wie
> der schreibende Prozess:
>
> PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE STAT %CPU %MEM TIME
> CPU COMMAND
> 16822 root 25 0 5988 5988 3600 R 12,4 0,0 566:15
> 4 mlragent
> 4241 lohmann 25 0 952 948 832 R 12,4 0,0 0:05
> 0 bonnie++
>
> > - aus wievielen Platten besteht das RAID-Array?
>
> Unbekannt. Ist "Storage on Demand", ich habe bei unserem
> Servicelevel keinen Einfluss darauf, es sei denn wir
> beauftragen genau das (teuer).
>
> > - Wie sieht's mit den Cache-Einstellungen aus?
>
> Keine Ahnung.
>
> > - Wieviel Maschinen hängen noch auf dem SAN?
>
> Keine Ahnung.
>
> > - Passen die Firmware-Einstellungen auf den Karten?
>
> Keine Ahnung.
>
> > - Passt die Kombination aus Firmware und Treiber?
>
> Keine Ahnung.
>
> Bei den "Keine Ahnung" Antworten weiß ich auch nicht
> wirklich, wie ich an die Antworten kommen kann. Ich habe nur
> luser-Rechte auf der Kiste und keinen physikalischen Zugriff
> (vorerst).
>
> [...]
>
> > 40MB/s halte ich (je nach Ausstattung des SAN) sogar für
> > ziemlich wenig bei
> > mehrpfadiger Anbindung auf deiner Maschine. Wir hatten bei
> > unseren Maschinen
> > stellenweise 130MB/s bei sequentiellem Zugriff (dd direkt auf
> > das Device).
>
> 40MB/s sichern die bei unserem Servicelevel als "Mindest"
> voraus. Das größte SL hat 70 MB/s.
> 140 MB/s und 210 MB/s können separat bestellt werden.
>
> > > Dazu kommt dann noch, daß ich von der Leistung auf dem SAN
> > (bonnie++ -r
> > > 15956 -s 31912 -p 8 /ora2c/odbfs01) irgendwie nicht so
> > überzeugt bin:
> > <schnipp>
> >
> > So wie ich das sehe, hast du da ein OCFS auf dem Device.
> [...]
>
> Ich denke nicht (Auszug /etc/fstab):
>
> /dev/emcpowera1 /ora2c/odbfs01 ext3
> defaults 1 2
>
> Grüße
>
> Peter
>
More information about the Linux
mailing list