[Solved] Wie tty resetten
Juergen.Leibner at t-online.de
Juergen.Leibner at t-online.de
Thu Sep 15 08:28:07 CEST 2005
-----Original Message-----
> Date: Wed, 14 Sep 2005 18:30:43 +0200
> Subject: Re: Wie tty resetten
> From: Jan-Benedict Glaw
> To: linux at lug-owl.de
> On Wed, 2005-09-14 18:04:28 +0200, Jürgen Leibner
> wrote:
> > Jan-Benedict Glaw wrote:
> > > Das ergibt dann den SysRequest K (saK - secure access key; killt
> > > alle Vordergrund-Programme auf der aktuellen virtuellen Console,
> > > sodaß Du z.B. keinen Troianer präsentiert bekommst, den Dir da
> > > jemand hat liegenlassen :)
> > >
> > > Wenn das nicht geht, kann es daran liegen, daß die VC noch im raw
> > > mode ist. Dagengen kannst Du +++R (unRaw)
> > > benutzen. Das muß man u.U. allerdings mehrfach machen und scroll
> > > lock wird dabei manchmal eingeschaltet, sodaß Du auf die
> > > entsprechende LED achten solltest und ggf. mit Ctrl-Q scroll lock
> > > ausschalten.
> > >
<Ctrl>+<Alt>+<PrtSc>+<Shift>+k
und danach
<Ctrl>+<Alt>+<PrtSc>+<Shift>+r
Treffer, war die richtige Tastenkombination!
Der Efekt ist, dass man nichts davon auf dem Schirm sieht, aber *ALLE* tty's
gleichzeitig zurückgesetzt werden.
Geht man aber von einer Konsole zur nächsten und gibt dort die
Tastenkombination ein, schaltet man wieder *ALLE* tty's in den Rawmodus
zurück.
Dies kann eventuell verwirren.
>
> > Wo findet man solche Infos sonst noch? (Ausser hier)
>
> Ehrliche Antwort? Ich weiß es nicht. Beim Kernel-Konfigurieren war
> mir irgendwann mal das sysrequest-Zeug aufgefallen, dann hab' ich die
> Doku und die Sourcen gelesen...
>
Es geht mal wieder nichts über Doku- und Sourcenlesen ;-)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe auch an Alle.
MfG, Jürgen
More information about the Linux
mailing list