[OT] Hardwarekauf, aber welche

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Fri Sep 23 02:38:37 CEST 2005


On Tue, Sep 20, 2005 at 11:24:15PM +0200, Christian Prior wrote:
> Ich bin da auch noch unschlüssig - der Preis spielt ja auch eine Rolle.
> Vom Geschmack her aber eher Intel - nur so ein Gefühl, weil Kollegen
> mit AMD immer nur 2-3 Jahre Freude hatten, das sind wahrscheinlich 
> Einzelfälle gewesen, aber es hinterlässt ein Gefühl...
"nur" 2-3 Jahre ist bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit 
relativ hoch gesteckt - leider.
Allerdings hatte bei AMD der Sockel A (auch wenn häufiger mal am FSB 
gedreht wurde über die Jahre), eine doch beachtliche Lebensdauer, 
während bei Intel alle paar Wochen ein neuer Sockel erfunden wurde/wird.
Oder aus welchem Grund war dann nach 2-3 Jahren die "Freude" 
verschwunden? (daß ich in 2-3 Jahren in ein heute gekauftes System noch 
neue CPUs oder Speicher stecken kann, die nicht überteuert weil 
veraltet sind, würde ich mir gleich aus dem Kopf schlagen...)

Deswegen würde ich das kaufen, was genau meine Zwecke _jetzt_ erfüllt, 
für so wenig Geld wie möglich, weil wenn ich es in 2-3 Jahren aufrüsten 
will, endet das mit hoher Warscheinlichkeit eh in einem quasi 
Neukauf (Speicher+CPU+Board, evtl. sogar Gehäuse, GraKa, HDD je nachdem 
womit uns die Industrie so "beglückt").

Gruß.
-- 
Christian Ordig
Germany
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050923/703657aa/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list