Scannender Proxy
Frank Guthausen (Club)
schach-linux at gmx.li
Tue Apr 4 21:39:07 CEST 2006
Hallo Hans-Joachim,
hallo LUG OWL.
On Tue, Apr 04, 2006 at 09:09:20PM +0200, Hans-Joachim Hoetger wrote:
>
> was kann man denn einsetzen, wenn man eine zählbare Menge
> von Windowsusern am Gateway vor Viren, Trojanern und allem
> möglichen Ungemach bewahren will?
Bei welchen Diensten?
Mail: clamav einbinden
Web: squid per iptables transparent einbinden und filtern
> Hat jemand Erfahrungen mit einem scannenden Proxy? Was muß man da an
> Hardware hinstellen, damit die User nicht allzu genervt sind? Welche
> Software leistet das für verschiedene Protokolle?
Für HTTP tut Squid recht gut, kann auf dem Gateway laufen, da ohnehin
dort meist iptables läuft (NAT).
Gruss
Frank
More information about the Linux
mailing list