Scannender Proxy

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Wed Apr 5 15:36:41 CEST 2006


Hi,

0n 06/04/05 at 10:45 Hans-Joachim Hoetger told me:

> Moin Frank,
> On Tue, Apr 04, 2006 at 09:39:07PM +0200, Frank Guthausen (Club) wrote:
> > > Hat jemand Erfahrungen mit einem scannenden Proxy? Was muß man da an
> > > Hardware hinstellen, damit die User nicht allzu genervt sind? Welche
> > > Software leistet das für verschiedene Protokolle?
> > 
> > Für HTTP tut Squid recht gut, kann auf dem Gateway laufen, da ohnehin
> > dort meist iptables läuft (NAT).
> > 
> 
> squid scannt nicht.

Aber squidguard mit chastity, ist aber vielleicht nicht ganz was Du
suchst. 

Vielleicht schaust Du Dir fuer das Problem besser dansguardian an
(http://dansguardian.org), da steht auch was von requirements und es
kann wohl auch clamav mit einbinden. Habe aber keine persoenlichen
Erfahrungen damit :(.

-- 
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060405/79ae1ec5/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list