Re: Filelight-Bilder für die neugestaltete Webseite der Lugrav gesucht

Peter Voigt peter.voigt1 at gmx.net
Fri Apr 7 11:38:59 CEST 2006


Am 06.04.2006 um 21:22 schrieb Florian Lohoff:

> On Thu, Apr 06, 2006 at 06:40:19PM +0200, Peter Voigt wrote:
>> Um im Bild zu bleiben:
>>
>> Wenn ich nur zum Einkaufen autofahren will, beurteile ich Fahrzeuge
>> ganz anders, als wenn ich als Handelsvertreter tagsüber ständig auf
>> Achse bin. Dennoch kann man Tante Frieda Entscheidungshilfen geben,
>> die für den smarten Handelsvertreter unverständlich bleiben. Tante
>> Frieda freut sich trotzdem, wenn sie an die Hand genommen wird.
>
> Ich suchte eben einen adaequaten vergleich - Dieses triffts.
>
> Mit diesem vergleich hast du eben schon mehr getan als der vergleich
> zwischen MacOSX und Linux Grundinstallationen. Du hast eine
> rahmenbedingung zur bewertung vorgegeben. Und das vermisse ich an
> dem ganzen.

Nur für den Fall, dass es von jemanden überlesen wurde, ein Zitat aus  
dem Text auf der Lugrav-Seite:

"Bei Linux kann er nach der Erst-Installation viel mehr anfangen,  
ohne sich um das Nachinstallieren Gedanken zu machen. Alle typischen  
Büroarbeiten werden abgedeckt, man kann sofort loslegen.

Wer noch nicht genau weis, was er mit seinem Computer alles anfangen  
will, wird mit OpenBSD kaum glücklich werden, weil er viel  
nachinstallieren muß. Wer jedoch einige wenige Anwendungen im Auge  
hat, und zwar bevorzugt aus dem Serverbereich, findet in OpenBSD eine  
schlanke Lösung, die wenig Ballast enthält."

Deutlicher kann man die gewählte Perspektive nicht kennzeichnen.

Ich sehe Dein Problem immer noch nicht.

(Damit kein Mißverständnis entsteht: An anderer Stelle war zu lesen,  
dass ein Debian in der Installationsvariante Desktop als typisches  
Beispiel eines Linux betrachtet wurde.)

Gruß
pv





More information about the Linux mailing list