Linux Digest, Vol 36, Issue 21
Harald Poppek
harald.poppek at t-online.de
Wed Apr 19 00:19:11 CEST 2006
Am Dienstag, 18. April 2006 21:24 schrieb dirk tersteegen:
Hallo Dirk,
da hat sich der Besuch am Montag im Unimax ja gelohnt.
Weiterhin viel Spass.
Regards Harald
> hallo alle,
>
> hab die lösung mittlerweile gefunden:
>
> dpkg ist nicht "fertiggeworden", d.h. der paketmanager ist während des
> update unterbrochen worden.
> dadurch wird von der gdm.conf (o.ä.) eine datei /etc/gdm/nologin
> geschrieben, in der ein text steht (fehlertext).
> diese datei habe ich gelöscht und die variable DELAYLOGIN auf no
> gesetzt.
>
> ab jetzt geht alles wieder
> (und noch mit aptitude die defekten pakete repariert,...)
>
> mfg
> dirk t.
>
> Am Montag, den 17.04.2006, 12:00 +0200 schrieb linux-request at lug-owl.de:
> > Send Linux mailing list submissions to
> > linux at lug-owl.de
> >
> > To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
> > http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linux
> > or, via email, send a message with subject or body 'help' to
> > linux-request at lug-owl.de
> >
> > You can reach the person managing the list at
> > linux-owner at lug-owl.de
> >
> > When replying, please edit your Subject line so it is more specific
> > than "Re: Contents of Linux digest..."
> >
> >
> > Today's Topics:
> >
> > 1. gdm spinnt nach update ? (dirk tersteegen)
> > 2. Re: gdm spinnt nach update ? (Maximilian Wilhelm)
> > 3. Re: gdm spinnt nach update ? (J?rgen Leibner)
> > 4. Re: LaTex hilfe gesucht. (Christian.Weddeling)
> >
> >
> > ----------------------------------------------------------------------
> >
> > Message: 1
> > Date: Sun, 16 Apr 2006 14:16:08 +0200
> > From: dirk tersteegen <dirk-t at pinguin-welt.de>
> > Subject: gdm spinnt nach update ?
> > To: linux at lug-owl.de
> > Message-ID: <1145189768.10373.9.camel at localhost>
> > Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
> >
> > hallo und frohe osterfeiertage,
> >
> > auch ich bin nicht unttig und habe erstmal mein system
> > durcheinandergebracht :-(
> >
> > system: amd-k7(athlon), 2.6.12-k7, 1024mb, debian sarge/testing.
> >
> > nach einem apt-get update und einigen hundert mb download spter kann
> > ich mich nicht mehr am grafischen system anmelden (sowohl gdm als auch
> > kdm).
> > allerdings nur die normalen user, mit root gehts.
> >
> > ber die konsole kann ich mich nur noch als root anmelden und dann komme
> > ich ber den befehl "login -f username" wieder rein, dann komme ich mit
> > einem "startx" wieder auf eine grafische oberflche, allerdings dann
> > xfce4 anstelle gnome.
> >
> > leider bin ich nicht der einzige nutzer des pc, sondern meine frau auch:
> > d.h. nix konsolennutzer.
> >
> > bitte um schnelle hilfe
> > dirk t.
> >
> >
> >
> >
> > ------------------------------
> >
> > Message: 2
> > Date: Sun, 16 Apr 2006 14:45:32 +0200
> > From: Maximilian Wilhelm <max at rfc2324.org>
> > Subject: Re: gdm spinnt nach update ?
> > To: linux at lug-owl.de
> > Message-ID: <20060416124532.GC290 at outback.rfc2324.org>
> > Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
> >
> > Am Sonntag, den 16 April hub dirk tersteegen folgendes in die Tasten:
> >
> > Moin!
> >
> > > system: amd-k7(athlon), 2.6.12-k7, 1024mb, debian sarge/testing.
> >
> > ~~~~~~~~~~~~~
> > Mischmasch?
> >
> > > nach einem apt-get update und einigen hundert mb download spter kann
> > > ich mich nicht mehr am grafischen system anmelden (sowohl gdm als auch
> > > kdm).
> > > allerdings nur die normalen user, mit root gehts.
> > >
> > > ber die konsole kann ich mich nur noch als root anmelden und dann komme
> > > ich ber den befehl "login -f username" wieder rein, dann komme ich mit
> > > einem "startx" wieder auf eine grafische oberflche, allerdings dann
> > > xfce4 anstelle gnome.
> >
> > Hmm, dass an sich nur noch als root anmelden kann irritiert mich.
> > Gibt das syslog Anhaltspunkte warum das so ist?
> > Was sagt /var/log/auth.log zu ein Anmeldeversuch als User?
> >
> > > leider bin ich nicht der einzige nutzer des pc, sondern meine frau
> > > auch: d.h. nix konsolennutzer.
> >
> > -ESIDOLIN # Glaskugel ist beim Polieren
> >
> > Was sagen
> > * /var/log/Xorg.log (Ich vermute mal, dass Du auf Xorg gewechselt bist
> > beim upgrade.
> > * /var/log/gdm/\:0.log
> > * ~/.xsession-errors
> >
> > Ciao
> > Max
> > --
> > Follow the white penguin.
> >
> >
> > ------------------------------
> >
> > Message: 3
> > Date: Sun, 16 Apr 2006 14:49:58 +0200
> > From: J?rgen Leibner <juergen.leibner at t-online.de>
> > Subject: Re: gdm spinnt nach update ?
> > To: linux at lug-owl.de
> > Message-ID: <200604161449.59008.juergen.leibner at t-online.de>
> > Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"
> >
> > Am Sonntag, 16. April 2006 14:16 schrieb dirk tersteegen:
> > > hallo und frohe osterfeiertage,
> >
> > Danke, gleichfalls.
> > Hallo, Dirk.
> >
> > > auch ich bin nicht unttig und habe erstmal mein system
> > > durcheinandergebracht :-(
> > >
> > > system: amd-k7(athlon), 2.6.12-k7, 1024mb, debian sarge/testing.
> > >
> > > nach einem apt-get update und einigen hundert mb download spter kann
> > > ich mich nicht mehr am grafischen system anmelden (sowohl gdm als auch
> > > kdm).
> > > allerdings nur die normalen user, mit root gehts.
> >
> > Luft denn berhaupt noch ein Anmeldungsmanager?
> > ~# ps aux | grep gdm (oder kdm oder xdm)
> >
> > > ber die konsole kann ich mich nur noch als root anmelden und dann komme
> > > ich ber den befehl "login -f username" wieder rein, dann komme ich mit
> > > einem "startx" wieder auf eine grafische oberflche, allerdings dann
> > > xfce4 anstelle gnome.
> >
> > Also ist der XServer gut.
> > Versuch mal ~# /etc/init.d/gdm start
> > Verfolge dabei die Fehlermeldungen.
> >
> > > leider bin ich nicht der einzige nutzer des pc, sondern meine frau
> > > auch: d.h. nix konsolennutzer.
> > >
> > > bitte um schnelle hilfe
> > > dirk t.
> >
> > Grsse, Jrgen
> >
> >
> > ------------------------------
> >
> > Message: 4
> > Date: Sun, 16 Apr 2006 20:15:51 +0200
> > From: "Christian.Weddeling" <weddeling at arcor.de>
> > Subject: Re: LaTex hilfe gesucht.
> > To: "lug >> Linux User Group OWL" <linux at lug-owl.de>
> > Message-ID: <444289D7.1010005 at arcor.de>
> > Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
> >
> > Hallo!
> >
> > w.schiffels schrieb:
> > > On 18:51 Sat 15 Apr , Christian.Weddeling wrote:
> > >> Im Moment mache ich das mit einem Skript, dass alle PDFs lscht und
> > >> neu erstellt. Ich werde es aber bei Gelegenheit auf make umstellen.
> > >
> > > mal so vllig ins Blaue: schau dir mal tex2pdf an
> > > (http://tex2pdf.berlios.de) Das in Kombination mit einem kleinen
> > > Makefile finde ich im Moment fr meine Zwecke dermaen was von
> > > komfortabel... zumindes insofern man bei latex von sowas reden kann
> > > ;) Aber ich bin auch nur ein kleiner Latex-'Anwender' Ich nehme
> > > brigens epsfig wenn ein Bild her muss, aber soweit ich das
> > > verstanden habe wird das durch graphix erstetzt.
> >
> > epsfig erweitert das graphicx-paket um mit latex 2.09 kompatibel zu
> > sein. Glaube ich.
> > --
> > Mit freundlichen Gren
> > Christian Weddeling
> >
> >
> > ------------------------------
More information about the Linux
mailing list