Audacity: " Ungültiger Maschinenbefehl"
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Apr 22 22:16:48 CEST 2006
On Sat, 2006-04-22 22:06:27 +0200, Ralf Gesellensetter <rgx at gmx.de> wrote:
> Am Samstag 22 April 2006 21:07 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > On Sat, 2006-04-22 12:03:14 +0200, RalfGesellensetter <rgx at gmx.de> wrote:
> > > seit einiger Zeit kann ich auf meinem (gemischten) Debiansystem
> > > Audacity
> >
> > Was ist denn ein "gemischtes" Debian-System?
>
> "Gemischt" heißt, dass sowohl stable als auch unstable -Quellen verwendet wurden, wobei z.Zt. fast nur noch stable Quellen aktiv sind, so dass einige Libs neuer sind als die neueste verfügbare.
Bitte kürz' doch mal Deine Zeilen. (...und wenn Du schon dabei bist:
änder' doch mal Deinen Namen...)
> > Sollte das noch zur Startzeit des Programms passieren (also bevor
> > main() aufgerufen wurde), dann sollten wir erstmal genauer in den
> > Link-Prozeß gucken:
> >
> > LD_DEBUG=all audacity > foo 2>&1
>
> Aha, hier sehen wir schon (viel) mehr. Erst nach einiger Zeit kommt der Fehler:
> ...
> 19168: symbol=malloc; lookup in file=/lib/libc.so.6
> 19168: binding file /lib/libc.so.6 to /lib/libc.so.6: normal symbol `malloc' [GLIBC_2.0]
> 19168: symbol=_ZN18wxBaseArrayPtrVoidC2Ev; lookup in file=audacity
> 19168: symbol=_ZN18wxBaseArrayPtrVoidC2Ev; lookup in file=/usr/lib/libsndfile.so.1
> ...
> 19168: symbol=_Z14wxNewEventTypev; lookup in file=/usr/lib/libogg.so.0
> 19168: symbol=_Z14wxNewEventTypev; lookup in file=/usr/lib/libid3tag.so.0
> 19168: symbol=_Z14wxNewEventTypev; lookup in file=/usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0
> 19168: binding file /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0 to /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0: normal symbol `_Z14wxNewEventTypev' [WXGTK_2.4]
> Ungültiger Maschinenbefehl
*sigh* Wenn ich nur einen kurzen Auszug hätte haben wollen, hätte das
da bestimmt gestanden :)
> > wundert mich das Verhalten schon: soetwas sollte eigentlich nicht
> > vorkommen. Hast Du mal manuell an irgendwelchen Schrauben gedreht,
> > von denen man besser hätte die Finger lassen sollen? Z.B.
> > irgendwelche zusätzlichen Symlinks für Libraries angelegt?
>
> Dazu schweige ich lieber ;)
Dann find' den Fehler selbst:) Zusätzliche Links anzulegen wäre so
ziemlich das dümmste, was man machen kann. Damit erledigst Du die
Versionierung im Handumdrehen (...und so Fehlerbilder wie Deines da
oben kommen auf.)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060422/d44b759e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list