Raid-0 nachträglich erstellen

Florian Schwarz floh at linland.de
Mon Dec 18 16:42:15 CET 2006


Hallo,

hawkeye at t-harding.de schrieb:

> Generelle vorgehensweise ist mit mdadm das Raiddevice zu erstellen und
> die platten hinzuzufügen.
> aufpassen sollte man nur das man nicht aus versehen beide platten
> initialisiert.

generell bin ich jetzt auch so vorgegangen. Mit

	mdadm --assemble /dev/md[0-4] /dev/sda[1;5-8]

die RAID Devices _mit nur einem Device_ erstellt, danach mit

	mdadm --run /dev/md[0-4]

die Raid Devices initialisiert und zu guter letzt mit

	mdadm --add /dev/md[0-4] /dev/sdb[1;5-8]

die zugehörigen Partitionen von sdb zugefügt. Anschließend noch drauf
warten, dass die RAID Partitionen synchronisiert sind (/dev/mdstat
beobachten).

In manchen HowTos werden erst die Dateien auf das neue Device kopiert.
Kann mir jemand sagen wieso?? Ich habs jedenfall nich verstanden.

Besten Dank an alle,

Floh

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 250 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20061218/6d45e6c3/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list